Impressions
SlideshowBild4.jpg
http://2013.ff-diesenbach.de/images/startseite/SlideshowBild4.jpg
SlideshowBild2.jpg
http://192.168.8.5/fdw2/images/startseite/SlideshowBild2.jpg
SlideshowBild3.jpg
http://2013.ff-diesenbach.de/images/startseite/SlideshowBild3.jpg
SlideshowBild1.jpg
http://192.168.8.5/fdw2/images/startseite/SlideshowBild1.jpg
![]() |
Einsatz Nr.: | 25 / THL |
Art: |
Technische Hilfeleistung |
Datum: | 04.08.2013 | Alarmierung / Dauer: | 18:42 Uhr / 45 min | |
Einsatzort: | Regendorfer Straße |
Kurzbericht: | |||
Nach dem Sturm am Sonntag Nachmittag drohte ein Baum auf ein nebenstehendes Haus zu fallen. |
![]() |
Einsatz Nr.: | 24 / THL |
Art: |
Technische Hilfeleistung |
Datum: | 12.07.2013 | Alarmierung / Dauer: | 19:28 Uhr / 45 min | |
Einsatzort: | ST 2149 Richtung Medersbach |
Kurzbericht: | |||
Ölspur auf Fahrbahn. |
In der Zeit vom 17.06-29.06.2013 fand bei der Feuerwehr Lappersdorf eine Ausbildung zum „Maschinist für Löschfahrzeuge“ auf Kreisebene statt. Insgesamt 23 Feuerwehrangehörige aus verschiedenen Feuerwehren nahmen an dieser Fortbildung teil.
Die Ausbilder KBI Johann Glötzl, KBM Martin Ühlin, KBM Andreas Rockinger und Lehrgangsleiter KFB Wolfgang Scheugenpflug, vermittelten in 36 Stunden(4 Abendtermine und 2 ganze Samstage) die Aufgaben eines „Maschinisten für Löschfahrzeuge“ in Theorie und Praxis.
Bei der Juniübung wurde ein Vollbrand eines Holzschuppens in einem Wohngebiet angenommen. Da der nächste Hydrant, in diesem Fall ein Unterflurhydrant knapp 200m vom Übungsort entfernt lag wurde mit dem Mehrzweckfahrzug und unserem Anhänger eine Förderstrecke zum speisen des LF 8/6 aufgebaut.