Impressions
SlideshowBild4.jpg
http://2013.ff-diesenbach.de/images/startseite/SlideshowBild4.jpg
SlideshowBild2.jpg
http://192.168.8.5/fdw2/images/startseite/SlideshowBild2.jpg
SlideshowBild3.jpg
http://2013.ff-diesenbach.de/images/startseite/SlideshowBild3.jpg
SlideshowBild1.jpg
http://192.168.8.5/fdw2/images/startseite/SlideshowBild1.jpg
Unfall im Auffahrtbereich der A93 Richtung Regensburg.
Die Feuerwehr übernahm verkehrslenkende Maßnahmen.
Eingesetzte Kräfte: FF Diesenbach +++ FF Regenstauf +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Notarzt
Gestern wurde Aktiven unserer Feuerwehr eine besondere Ehre zu teil:
Sie erhielten durch die Landrätin Tanja Schweiger das Feuerwehrehrenkreuz in Silber bzw. Gold verliehen. Die Auszeichnung erfolgt durch die Landkreise in Vertreung des Bayerischen Innnenministeriums.
Das silberne Ehrenkreuz bedeutet 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst für die Allgemeinheit geleistet zu haben. Um das Goldene zu erhalten, müssen 40 Jahre aktiver Dienst absolviert sein. Dies stellt zweifelsohne einen sehr langen Zeitraum dar, in dem unsere Aktiven ihren Dienst für die Bürger aus Diesenbach und der gesamten Marktgemeinde Regenstauf geleistet haben.
So unterschiedlich die Lebensphasen in diesen Jahren auch war, so kontinuierlich die Beteiligung der Geehrten bei der Feuerwehr.
Auch wir möchten unseren geehrten dafür herzlich Danken und zur Auszeichnung beglückwünschen.
Für 25 Jahre wurden geehrt: Corinna Eberl, Christian Bleier, Volker Dziallas, Bernhard Kraus, Andreas Ullmann, Andreas Wolf
Für 40 Jahre wurden geehrt: Johann Fischer, Thomas Gabes, Christian Schulz
Nach einer langen Coronapause starten wir im Juni wieder mit dem Übungsbetrieb im Gerätehaus.
Die Monatsübung am 25. Juni findet wieder wie gewohnt um 18 Uhr unter Einhaltung der geltenden Regelungen statt.
Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns alle freuen.
Letzte Woche durften wir dem 10-jährigen Aaron einen Wunsch erfüllen.
Nachdem Aaron, der unter Trisomie 21 leidet, in den letzten Wochen häufiger in Diesenbach unterwegs war, da hier sein künftiger Begleithund ausgebildet wird, führte ihn sein Weg immer wieder am Feuerwehrhaus vorbei.
Hier musste immer eine Pause eingelegt werden, da sich Aaron die Feuerwehrautos ganz genau anschauen wollte. Nur leider immer von außen.
Und so kam es dazu, dass wir ihm eine ganz besondere Freude machen konnten:
Er durfte zusammen mit seiner Mutter und den beiden Hundetrainern die Feuerwehrautos nicht nur von außen bestaunen, sondern sich auch in die Autos setzen und echte Feuerwehrluft schnuppern. Natürlich durfte auch eine Probefahrt mit unserem Mehrzweckfahrzeug samt Martinshorn nicht fehlen.
Aaron war sehr begeistert und wir hoffen, dass dieser Tag lange in seiner Erinnerung bleibt. Für uns wird er das auf alle Fälle.
Wir haben das gerne für dich organisiert, Aaron. Es war eine riesen Freude für uns!
Alles Gute für die Zukunft mit deinem Begleithund.
Deine Feuerwehr Diesenbach
Besuch Aaron
Aarons Besuch bei der Feuerwehr
IMG-20210430-WA0004.jpg
http://ff-diesenbach.de/images/images/Aaron/IMG-20210430-WA0004.jpg
IMG-20210430-WA0006.jpg
http://ff-diesenbach.de/images/images/Aaron/IMG-20210430-WA0006.jpg
IMG-20210430-WA0010.jpg
http://ff-diesenbach.de/images/images/Aaron/IMG-20210430-WA0010.jpg
IMG-20210501-WA0060.jpg
http://ff-diesenbach.de/images/images/Aaron/IMG-20210501-WA0060.jpg
IMG-20210501-WA0059.jpg
http://ff-diesenbach.de/images/images/Aaron/IMG-20210501-WA0059.jpg