Impressions
SlideshowBild4.jpg
http://2013.ff-diesenbach.de/images/startseite/SlideshowBild4.jpg
SlideshowBild2.jpg
http://192.168.8.5/fdw2/images/startseite/SlideshowBild2.jpg
SlideshowBild3.jpg
http://2013.ff-diesenbach.de/images/startseite/SlideshowBild3.jpg
SlideshowBild1.jpg
http://192.168.8.5/fdw2/images/startseite/SlideshowBild1.jpg
Liebe Mitglieder und Freunde der Feuerwehr Diesenbach
Auch das Jahr 2021 ist nicht so verlaufen, wie wir alle uns es gewünscht hätten. So können wir auch Weihnachten nicht wieder wie gewohnt feiern. Aber gerade manchmal sind es die kleinen Gesten und Rituale, die die Weihnachtszeit zu etwas Besonderem machen: Kerzen entzünden, Karten schreiben, liebe Menschen beschenken – aber auch einmal innehalten und sich auf das Wesentliche besinnen.
Wir wünschen Euch alle ein frohes uns besinnliches Weihnachtsfest im Kreis Eurer Liebsten.
Für das Jahr 2022 wünschen wir Euch allen viel Glück und Erfolg sowie eine schnelle Rückkehr zur Normalität, auch wenn dies noch ein weiter Weg sein wird und vor allem eins: Gesundheit!
Liebe Grüße
Eure Feuerwehr Diesenbach
PS: Und wer sich jetzt bereits den Kopf zerbricht, wie der Christbaum im neuen Jahr wieder entsorgt werden kann: Wir können Euch beruhigen - auch im Jahr 2022 wird die Feuerwehr Diesenbach am Samstag, den 08.01. die Christbäume unter Einhaltung der nötigen Maßnahmen einsammeln. Näheres dazu folgt noch separat.
Aufgrund der anhaltend hohen Coronazahlen im Landkreis entfällt unsere Monatsübung und Monatsversammlung im November.
Die Priorität liegt aktuell im Aufrechterhalten der Einsatzbereitschaft der aktiven Mannschaft. Daher ist es aktuell nicht verantwortbar, die Mannschaft einem zusätzlichen Kontaktrisiko außerhalb des aktiven Einsatzgeschehens auszusetzen.
Unfall im Auffahrtbereich der A93 Richtung Regensburg.
Die Feuerwehr übernahm verkehrslenkende Maßnahmen.
Eingesetzte Kräfte: FF Diesenbach +++ FF Regenstauf +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Notarzt